Hochkippe Schwarzheide

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau, Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 47,96″ N: 13° 51′ 37,36″ O 51,49666°N: 13,86038°O
Koordinate UTM 33.420.891,01 m: 5.705.672,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.420.995,64 m: 5.707.510,78 m
Nach Auskohlung des Tagebaus Schwarzheide (1946-1955), der in Fortsetzung des Tagebaus Friedländer (1919-1946) betrieben wurde, verfüllte man das Tagebaurestloch nach Stilllegung mit Abraum aus dem Tagebau Frohe Zukunft bei Schipkau.


Datierung:
  • Entstehung: 1955

Quellen/Literaturangaben:
  • Kultur- und Heimatverein Schwarzheide e.V. (Hg.): Schwarzheide. Gestern und heute, Großräschen 2007, S. 36.

BKM-Nummer: 32002073

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hochkippe Schwarzheide

Schlagwörter
Ort
Schipkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hochkippe Schwarzheide”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002073 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang