Das Empfangsgebäude des Personenbahnhofs ist als schlichter zweigeschossiger Bau, der einst von einem Satteldach abgeschlossen wurde, im baufälligen Zustand erhalten. Die Fassade ist vollständig verputzt und gliedert sich in fünf Gebäudeachsen, die durch Rechteckfenster gebildet werden. Zwischen den Geschossen sowie zwischen Traufe und oberem Fenstersturz sind Gesimse aus Putz angebracht. Gleisseitig wurde das Gebäude um einen schmalen Anbau erweitert, in dem vermutlich einst die Elektrozentrale untergebracht war.
Ursprünglich gehörten zu dem Haltepunkt zwei Baracken mit Gaststättenbetrieb, Gepäckaufbewahrungsstation und Ticketschalter, die heute nicht mehr erhalten sind. Der Betrieb ist inzwischen stillgelegt und das ruinöse Gebäude ungenutzt.
Datierung:
- Erbauung: nach 1930
Quellen/Literaturangaben:
- Kultur- und Heimatverein Schwarzheide e.V. (Hg.). Chronik Schwarzheide, Schwarzheide, 2017, S. 81, 138.
BKM-Nummer: 32002060
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)