Gasthaus Victoriahof

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 41,18″ N: 13° 54′ 9,97″ O 51,4781°N: 13,90277°O
Koordinate UTM 33.423.802,84 m: 5.703.564,98 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.423.908,50 m: 5.705.401,98 m
Nachdem um 1924 durch die Niederlausitzer Kohlenwerke AG eine Werksiedlung in der Nähe der Grube Victoria III und der Brikettfabrik Victoria errichtet worden war, entstanden im Ortsteil Schwarzheide-Ost Victoria weitere Wohnhäuser und Gewerbebetriebe durch private Investoren. Zu diesen zählte auch das Gasthaus Victoriahof, das in den 1930er Jahren durch Pauline und Fritz Bellmann gegründet und nach den Bergbaubetrieben benannt wurde. Baulich hat sich das zweigeschossige Gasthaus mit Walmdach und Flachgaube erhalten. An der Haupt- und der Rückfassade wurde es um zwei eingeschossige Anbauten ergänzt. Aufgrund von Sanierungsarbeiten wurde die Fassade in Material und Farbe überformt, Dach, Fenster und Türen wurden erneuert. Das Gebäude befindet sich heute in gewerblicher Nachnutzung, an den einstigen Gaststättenbetrieb erinnert der erhaltene historische Schriftzug über dem Eingang.

Datierung:
  • Erbauung: 1930er

Quellen/Literaturangaben:
  • Kultur- und Heimatverein Schwarzheide e.V./Lanzke, Doris (Hg.). Chronik Schwarzheide, Schwarzheide, 2017, S. 96.
  • Kultur- und Heimatverein Schwarzheide e.V. (Hg.): Schwarzheide, Gestern und heute, Großräschen 2007, S. 136.

BKM-Nummer: 32002049

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gasthaus Victoriahof

Schlagwörter
Ort
Schwarzheide
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gasthaus Victoriahof”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002049 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang