StuBA-Hain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neu-Seeland
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 36,82″ N: 14° 08′ 9,92″ O 51,54356°N: 14,13609°O
Koordinate UTM 33.440.091,35 m: 5.710.627,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.440.203,28 m: 5.712.467,45 m
  • StuBA-Hain

    StuBA-Hain

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • StuBA-Hain

    StuBA-Hain

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der StuBA-Hain ist eine 2003 quadratisch angelegte Pflanzung typischer in der Rekultivierung genutzter Pflanzen. 2015 wurde eine Tafel zur Erinnerung an die Arbeit des StuBA (Steuerungs- und Budgetausschuss für die Braunkohlesanierung) an einem zentral aufgestellten Findling angebracht. Die Aufschrift der Tafel lautet: StuBA-Hain gepflanzt von den Finanziers der Braunkohlensanierung, dem Bund und den Ländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 09. Juli 2003.
Die Pflanzung besteht u.a. aus verschiedenen Eichenarten, Birken, Ahorn, Kiefern und Buchen.

Datierung:
  • Errichtung: 2003
  • Aufstellung: 2015

Quellen/Literaturangaben:
  • https://docplayer.org/29334135-Konkret-stuba-mitglieder-bei-lmbv-auf-informationstour-in-ostsachsen-gezeichnet-20-jahrgang-ausgabe-4-juli-2015.html. Abgerufen am: 06.02.2023.

BKM-Nummer: 32001997

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

StuBA-Hain

Schlagwörter
Ort
Bahnsdorf
Alternativer Ortsname
Bobosojce
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„StuBA-Hain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001997 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang