1962 wurden Abraumbetrieb und Kohleförderung eingestellt. Um Kosten für die Demontage der Förderbrücke zu sparen, zog man dieser mit zwei Loks die Stützen weg. Sie brach jedoch nicht wie erwartet zusammen, sondern musste auf dem Tagebaugrund zerlegt werden.
Datierung:
- Aufschluss: 1950
- Förderung: 1953-1962
- Stilllegung: 1962
Quellen/Literaturangaben:
- LMBV: Plessa/Lauchhammer/Schwarzheide, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 5, Senftenberg 2016, S. 7.
BKM-Nummer: 32001968
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)