Die Abraumkippe stellt ein eindrucksvolles Zeugnis einer anthropogen gestalteten Landschaft mit geologie- und bergbaugeschichtlicher Bedeutung dar.
Datierung:
-  Abbau: 1894-1958 
 
-  Entstehung: Ende der 1920er Jahre
 
Quellen/Literaturangaben:
-  Sucher, Herbert: Abraumförderbrücken in unserer Region, O. O. 1994.
 
BKM-Nummer: 32001963
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)