Christuskirche Schwarzheide

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schwarzheide
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 28′ 42,56″ N: 13° 50′ 46,58″ O 51,47849°N: 13,84627°O
Koordinate UTM 33.419.880,10 m: 5.703.667,99 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.419.984,31 m: 5.705.505,04 m
  • Christuskirche Schwarzheide

    Christuskirche Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Christuskirche Schwarzheide

    Christuskirche Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Christuskirche Schwarzheide

    Christuskirche Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Christuskirche Schwarzheide

    Christuskirche Schwarzheide

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In unmittelbarer Nähe zur ehemaligen Wandelhofsiedlung, die für Mitarbeiter des Hydrierwerkes der Benzin-Braunkohle-AG (BRABAG) errichtet worden war, erbaute man Anfang der 1950er Jahre die Christuskirche. Viele der ehemaligen Mitarbeiter der BRABAG arbeiteten ab 1954 im VEB Synthesewerk Schwarzheide weiter. Beim Kirchenbau wurde Abbruchmaterial des Synthesewerks Schwarzheide (Kriegsschäden) verwendet.
Die Christuskirche war einer der ersten evangelischen Kirchenneubauten der DDR. Den Bauplatz, ursprünglich ein Schuttabladeplatz, hatte die Industriegemeinde zur Verfügung gestellt. Geplant durch das kirchliche Bauamt Magdeburg (wahrscheinlich durch den Kirchenbaurat Koch), wurde das Gebäude durch den Baumeister Bauer aus Ruhland mit seiner Jugendbrigade errichtet. Der Einweihungsgottesdienst fand am 14.06.1953 statt.
Der Bau ist ein Putzbau mit nordöstlichem Glockenturm.




Datierung:
  • Einweihung: 14.06.1953
  • Errichtung: 1951-1953
  • Grundsteinlegung: Ostersonntag 1951

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.stadt-schwarzheide.de/seite/454914/christuskirche-schwarzheide.html (Zugriff 2023_05_19)
  • Dehio Brandenburg, 2012, S. 1039

BKM-Nummer: 32001935

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Christuskirche Schwarzheide

Schlagwörter
Ort
Schwarzheide
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Christuskirche Schwarzheide”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001935 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang