Grube Bertha

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau, Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 15,24″ N: 13° 58′ 27,38″ O 51,55423°N: 13,97427°O
Koordinate UTM 33.428.886,87 m: 5.711.959,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.994,36 m: 5.713.799,74 m
Die bergrechtliche Anmeldung der Grube Bertha erfolgte am 08.03.1873 durch Friedrich Hoffmann, der als Erfinder des Ziegelbrandofens gilt und in Großräschen seine unternehmerische Tätigkeiten mit Gründung einer Ziegelei und der Brikettfabrik Victoria ausweitete. Zuerst wurde die Braunkohle im Versuchsbau gewonnen. Als dann die Grube im Jahr 1904 in den Besitz der Niederlausitzer Braunkohlewerke AG überging, setzte die kontinuierliche Braunkohleförderung im Tagebauverfahren ein. Nach ihrer Auskohlung 1928 wurde die Grube Bertha stillgelegt. Sämtliche Anlagen und Spuren des Grubenbetriebs wurden aufgrund der Überbaggerung durch den Tagebau Meuro (1960-1999) zerstört.

Datierung:
  • Aufschluss: 1873
  • Stilllegung: 1928

Quellen/Literaturangaben:
  • Sperling, Dieter: Niederlausitzer Braunkohlenbergbau im 19. Jahrhundert. Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, in: Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 5, Cottbus 2005, S. 147.

BKM-Nummer: 32001871

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grube Bertha

Schlagwörter
Ort
Meuro
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grube Bertha”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001871 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang