Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
ehem. Direktorenwohnhaus
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
ehem. Direktorenwohnhaus
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
ehem. Direktorenwohnhaus
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
ehem. Direktorenwohnhaus
Fotograf/Urheber:
Dr. Barbara Kündiger
Medientyp:
Bild
ehem. Direktorenwohnhaus
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Das ehemalige Direktorengebäude des Gutes Brieske fungierte als südlich positionierter, freistehender Kopfbau im Ensemble des Gutshofs. Es öffnet sich mit seinem Haupteingang nach Süden. Das Erscheinungsbild wird durch ein Zwerchhaus bestimmt.
Datierung:
Erbauung: 1907-1915
Quellen/Literaturangaben:
Wolfgang Joswig: Marga. Die erste deutsche Gartenstadt. Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V., Cottbus 1999.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.