Kunstscheune Pritzen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 57,37″ N: 14° 04′ 53,17″ O 51,64927°N: 14,08144°O
Koordinate UTM 33.436.449,07 m: 5.722.429,77 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.559,63 m: 5.724.274,46 m
  • Kunstscheune Pritzen

    Kunstscheune Pritzen

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kunstscheune Pritzen

    Kunstscheune Pritzen

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Dorf Pritzen war bereits für die Devastierung durch den Tagebau Greifenhain vorgesehen und größtenteils verlassen, als 1992 bekannt gegeben wurde, dass es nicht mehr abgebaggert würde. Während seiner Wiederbelebung bekam es den Charakter eines Ortes für Kreative und Künstler, darunter auch z.B. Land-Art-Künstler. In den Jahren 1993 und 1995 fanden Biennalen in und um Pritzen mit Land-Art-Kunstobjekten statt.
Im Rahmen der IBA Fürst-Pückler-Land zur Stärkung von Orten und Strukturen in der Lausitzer Kohleabbauregion wurde 2003/2004 die Kunstscheune Pritzen instand gesetzt. Seitdem dient sie dem Kunstlandschaft Pritzen e.V. als Kultur- und Veranstaltungsort.
Neben dem Bürgerhaus Pritzen und dem ehemaligen Gasthof, der bis auf wenige Mauern und den Steinboden nicht mehr vorhanden ist, bildet die Kunstscheune einen zentralen Ort für die Aktivitäten des Kunstlandschafts-Vereins am historischen Dorfanger. Die fensterlose, ziegelsichtige Scheune wurde im Jahr 1912 auf dem Grundriss einer zuvor abgebrannten Scheune errichtet. Die Frontansicht wird durch zwei hölzerne Tore gegliedert, zwischen denen heute ein zugewachsenen blaues X steht, das Logo des Kunstlandschaft Pritzen e.V. Bei dem Giebel auf Südseite, der zur Straße ausgerichtet ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Rest des Übergangs zum ehemaligen Gasthofs.


Datierung:
  • Errichtung: 1912
  • Sanierung: 2003-2004

Quellen/Literaturangaben:
  • Kunstlandschaft Pritzen e.V. (Hg.). Denkmal Scheune. URL: http://kunstscheune.pritzen.de/denkmal.htm (Zugriff am 08.06.2022).

BKM-Nummer: 32001847

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kunstscheune Pritzen

Schlagwörter
Ort
Pritzen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kunstscheune Pritzen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001847 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang