Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 51,25″ N: 13° 59′ 59,37″ O 51,5309°N: 13,99982°O
Koordinate UTM 33.430.622,78 m: 5.709.340,08 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.430.730,93 m: 5.711.179,37 m
  • Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

    Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

    Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Gebäude der seit 2006 bestehenden Dr.-Otto-Rindt-Oberschule in Senftenberg wurde 1908-1909 anlässlich der durch den Bergbau angewachsenen Einwohnerzahl errichtet und bereits 1912-1913 erweitert. Eine zweite Erweiterung des Raumangebots erfolgte 1922. Im ursprünglich als Evangelische Volksschule III errichten Schulhaus wurden damals zusätzlich eine Berufs-, eine Handels-, eine Haushalts- und eine Hilfsschule untergebracht. 1931 folgte der Neubau einer Turnhalle (2002 zurückgebaut).
Das Gebäude wurde stets zu schulischen Zwecken genutzt. Nur während des Zweiten Weltkriegs diente die Räumlichkeiten als Funkstation der Luftwaffe und als Lazarett.
Die Schule wechselte im Laufe der Zeit mehrfach den Namen und die Fachrichtung. 2004 wurde sie nach Dr. Otto Rindt benannt, der 1964-1983 für die Gestaltung und Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft zuständig war und beispielsweise die Entwürfe für den Senftenberger See erstellte.

Datierung:
  • Errichtung: 1908-1909
  • Erweiterung: 1912-1913
  • Erweiterung: 1922
  • Errichtung Turnhalle: 1931
  • Abbruch Turnhalle: 2002

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmaldatenbank BLDAM
  • https://otto-rindt-os.senftenberg.de/Wir-%C3%BCber-uns/index.phtml?La=1&object=tx,2076.28.1&kat=&kuo=1&sub=0,07.06.2022

BKM-Nummer: 32001845

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Dr.-Otto-Rindt-Oberschule

Schlagwörter
Ort
Senftenberg
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dr.-Otto-Rindt-Oberschule”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001845 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang