Das Gebäude wurde stets zu schulischen Zwecken genutzt. Nur während des Zweiten Weltkriegs diente die Räumlichkeiten als Funkstation der Luftwaffe und als Lazarett.
Die Schule wechselte im Laufe der Zeit mehrfach den Namen und die Fachrichtung. 2004 wurde sie nach Dr. Otto Rindt benannt, der 1964-1983 für die Gestaltung und Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft zuständig war und beispielsweise die Entwürfe für den Senftenberger See erstellte.
Datierung:
- Errichtung: 1908-1909
- Erweiterung: 1912-1913
- Erweiterung: 1922
- Errichtung Turnhalle: 1931
- Abbruch Turnhalle: 2002
Quellen/Literaturangaben:
- Denkmaldatenbank BLDAM
- https://otto-rindt-os.senftenberg.de/Wir-%C3%BCber-uns/index.phtml?La=1&object=tx,2076.28.1&kat=&kuo=1&sub=0,07.06.2022
BKM-Nummer: 32001845
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)