Kohleumschlagplatz und -bunker

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 54,46″ N: 13° 56′ 38,8″ O 51,53179°N: 13,94411°O
Koordinate UTM 33.426.759,82 m: 5.709.493,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.866,56 m: 5.711.332,92 m
  • Kohleumschlagplatz und -bunker

    Kohleumschlagplatz und -bunker

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kohleumschlagplatz und -bunker

    Kohleumschlagplatz und -bunker

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die im Tagebau Meuro gewonnene Braunkohle wurde zum Kohlebunker gebracht, hier zwischengelagert und dann in Kohlewaggons verladen.
Von wann bis wann Umschlagplatz und Bunker in Betrieb waren, ist nicht bekannt. Nach Auswertung von Karten und Luftbildern entstand der Platz nach 1953 und wurde vor 2000 wieder rückgebaut. Im Geländerelief ist hier deutlich eine Senke zu sehen, die sich zu einem kleinen Tal verjüngt, in dem die Gleise für den Abtransport verlegt waren.


Datierung:
  • Errichtung: um 1958

Quellen/Literaturangaben:
  • Heimatverein Hörlitz 1992 e.V.
  • © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0: Luftbilder 1953, 1992-1997 und 2001-2005
  • Auskunft Elke Löwe, Udo Dierksheide (Anwohner:in Hörlitz)

BKM-Nummer: 32001770

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kohleumschlagplatz und -bunker

Schlagwörter
Ort
Hörlitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kohleumschlagplatz und -bunker”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001770 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang