Turn- und Schwimmhalle

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 27,06″ N: 13° 56′ 38,41″ O 51,52418°N: 13,944°O
Koordinate UTM 33.426.740,11 m: 5.708.647,28 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.426.846,85 m: 5.710.486,32 m
  • Turn- und Schwimmhalle

    Turn- und Schwimmhalle

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Turn- und Schwimmhalle

    Turn- und Schwimmhalle

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Turn- und Schwimmhalle

    Turn- und Schwimmhalle

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
In Folge der Devastierung im Westen von Hörlitz Flur wurde auch das Kulturhaus der Ortschaft 1965 rückgebaut. Noch im selben Jahr errichtete man als Ersatz dafür ein Gebäude nahe dem westlichen Ortsausgang. Es sollte als Mehrzweckgebäude, aber vor allem als Turnhalle für die örtliche Schule dienen. Die beiden Räume im ersten Obergeschoss nutzte man als zusätzliche Klassenräume für die neunte und zehnte Jahrgangsstufe, denn für deren Schüler:innen bot das Schulgebäude keinen Platz. 1967 wurde die Nutzung durch den Einbau eines Schwimmbeckens im Kellergeschoss erweitert.
Die Schule wurde 1984geschlossen. Seitdem werden die Räumlichkeiten, die durch ein Gemeindemitglied erworben worden sind, von einer Theatergruppe als Lager, Probenraum und Werkstatt genutzt.
Es handelt sich um ein längsrechteckiges, traufständiges, verputztes Gebäude in Massivbauweise, das ein- und zweigeschossig ausgebildet und mit einem flachgeneigten Satteldach versehen ist. Im Nordwesten verlängert sich das Gebäude zu einem L-förmigen Grundriss. Eine geometrische Gliederung erfolgt durch einen Risalit, der als Eingang dient und das Gebäude asymmetrisch in einen kürzeren südlichen und einen längeren nördlichen Bereich teilt. Letzterer wird außerdem von zehn aufeinanderfolgenden Fensterreihen, die zwei Drittel der Gebäudehöhe hoch und in sechs Teile geteilt sind, besonders hervorgehoben.

Datierung:
  • Errichtung: 1965

Quellen/Literaturangaben:
  • Heimatverein Hörlitz 1920 e.V.
  • Thomas Nützsche (Ortsvorsteher)

BKM-Nummer: 32001765

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Turn- und Schwimmhalle

Schlagwörter
Ort
Hörlitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Turn- und Schwimmhalle”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001765 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang