Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Evangelische Kirchengemeinde Bückgen
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Evangelische Kirchengemeinde Bückgen
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Evangelische Kirchengemeinde Bückgen
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der neue Kirchenbau der Kirchengemeinde Bückgen wurde als Ersatzbau für die devastierte evangelische Kirche in Bückgen, die 1909 unter Beteiligung der Ilse-Bergbau AG entstanden war, errichtet. Der neue Standort befindet sich in der Nähe des Ortsteils Neu-Bückgen. Nach der Grundsteinlegung im Jahr 1990 wurde der moderne Kirchenbau bis zu seiner Weihe 1992 fertiggestellt. Es handelt sich um einen kleinen, nicht geosteten Kirchenbau mit Anbau, der insgesamt schlicht und modern gestaltet ist. Die weiß verputzte Fassade wird durch rote Fenster gegliedert, die sich an der Dachtraufe orientieren. Der Kirchenraum schließt mit einem Kreuzdach ab, das innen mit Holz verschalt ist. Im Innenraum sind Mosaike vom Altar der Bückgener Kirche angebracht und der alte Taufstein aufgestellt. Die Glocken und die neugotischen Bleifenster der devastierten Bückgener Kirche wurden 1989 von der Kirchengemeinde Hoyerswerda erworben. Vor dem neuen Kirchenbau, außerhalb des Gebäudes, wurde eine neue, in den 2000er Jahren gestiftete Glocke aufgestellt.
Datierung:
Grundsteinlegung: 1990
Einweihung: 1992
Quellen/Literaturangaben:
Chronikbeirat Großräschen (Hg.): Chronik der Stadt Großräschen, Großräschen 1999, S. 169.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.