Innenkippe Sedlitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 54,66″ N: 14° 04′ 21,92″ O 51,54852°N: 14,07276°O
Koordinate UTM 33.435.706,46 m: 5.711.232,20 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.435.816,63 m: 5.713.072,29 m
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Innenkippe Sedlitz

    Innenkippe Sedlitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Innenkippe Sedlitz entstand zunächst als Brückenkippe im ausgekohlten Bereich des Brückenfeldes des Tagebaus Sedlitz. Ab 1972 wurde die Brückenkippe mit dem Absetzer 1073 AS 1600 auf ein gleichmäßiges Bodenniveau angehoben. Der südliche Teil der Kippe wurde daraufhin, u.a. von Schülergruppen der Schule in Sedlitz, mit Kiefern, Birken und Eichen aufgeforstet. Im nördlichen Teil entstand durch das Einarbeiten von Geschiebemergel in den Kippenboden ab 1978 eine landwirtschaftlich nutzbare Fläche.

Datierung:
  • Entstehung: 1961-1967

Quellen/Literaturangaben:
  • mdl. Steffen Philipp, Ortsvorsteher Sedlitz, 2022

BKM-Nummer: 32001712

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Innenkippe Sedlitz

Schlagwörter
Ort
Sedlitz
Alternativer Ortsname
Sedlisco
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Innenkippe Sedlitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001712 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang