Brikettpresse Industriepark Impuls

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 59″ N: 14° 00′ 32,01″ O 51,53306°N: 14,00889°O
Koordinate UTM 33.431.254,99 m: 5.709.570,97 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.363,39 m: 5.711.410,36 m
  • Brikettpresse Industriepark Impuls

    Brikettpresse Industriepark Impuls

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die im Außenbereich des Industrieparks Impuls aufgestellte Brikettpresse erinnert an den einstigen Standort der Brikettfabrik Friedrich Ernst, ab 1948 Brikettfabrik Impuls, wobei nicht sicher ist, ob sie aus dem Betriebsbestand der Brikettfabrik stammt. Der Bauart nach wurde die Brikettpresse wahrscheinlich von der Buckau AG hergestellt, diese Angabe gilt jedoch nicht als gesichert. Es handelt sich um eine liegende Einzylindermaschine mit Ventilsteuerung und Gabelrahmen. Der Antrieb erfolgte von einem Kreuzkopf mit breitem Querhaupt über Kurbelstangen, die zu den Kurbeln auf den Außenseiten der Schwungräder führen. In der Mitte der Kurbelwelle befindet sich der Pressenantrieb. Die geteilten Schwungräder haben Verbindungen durch Querkeile und sind in der heutigen Präsentation zu etwa einem Drittel in den Boden eingelassen. An ihrem heutigen Standort wurde die Brikettpresse vermutlich in den 1990er Jahren, spätestens jedoch 2003, als Erinnerungs- und Anschaungsobjekt aufgestellt. Sie ist in einen einheitlichen blauen Farbschutz mit verfremdender Wirkung eingefasst, der die gesamte technische Anlage und einen nebenstehenden Mast umhüllt. Neben der Brikettpresse wurde zudem eine Lore aufgestellt, die an das einst von der Braunkohle dominierte Industrieareal im nördlichen Bereich der Stadt Senftenberg erinnert.

Datierung:
  • Aufstellung: 1990/2003

Quellen/Literaturangaben:
  • Albert Gieseler: Brikettfabrik Friedrich Ernst, URL: http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen11/firmadet113742.shtml (Zugriff am 10.11.2022).

BKM-Nummer: 32001673

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettpresse Industriepark Impuls

Schlagwörter
Ort
Senftenberg
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettpresse Industriepark Impuls”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001673 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang