Portalkratzer Gipslager

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 59,23″ N: 14° 21′ 12,43″ O 51,53312°N: 14,35345°O
Koordinate UTM 33.455.154,09 m: 5.709.310,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.272,06 m: 5.711.150,23 m
  • Portalkratzer

    Portalkratzer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Portalkratzer

    Portalkratzer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Portalkratzer

    Portalkratzer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Portalkratzer

    Portalkratzer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Portalkratzer

    Portalkratzer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Portalkratzer

    Portalkratzer

    Fotograf/Urheber:
    Louise Warnow
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Durch den FAM-Portalkratzer erfolgt die Abtragung des Gipses im Zwischenlager. Die Schüttguthalde wird vollständig vom Portal überspannt, das sich auf zwei gegenüberliegenden Fahrwerken abstützt. Ein Hubwerk bewegt zwei schwenkbare Kratzerausleger, die den Gips innerhalb des Portals von den Halden auf eine Bandanlage fördern, wobei die Schüttgutübergabe über einen Aufgabetisch erfolgt.

Datierung:
  • Aufstellung: 1993/1998
  • Inbetriebnahme: 1997

Quellen/Literaturangaben:
  • FAM Minerals & Mining GmbH: FAM Portalkratzer, Produktübersicht, URL: https://www.fam.de/produkte/lagerplatztechnik/portalkratzer/index.html (Zugriff am 15.11.2023).

BKM-Nummer: 32001605

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Portalkratzer Gipslager

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Portalkratzer Gipslager”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001605 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang