Freizeit- und Erholungsstätte Lunapark Großräschen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 44,56″ N: 14° 00′ 40,49″ O 51,59571°N: 14,01125°O
Koordinate UTM 33.431.512,51 m: 5.716.536,61 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.620,96 m: 5.718.378,79 m
  • Freizeit- und Erholungsstätte Lunapark Großräschen

    Freizeit- und Erholungsstätte Lunapark Großräschen

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Lunapark mit der Gaststätte Lunaeck wurde 1910 von der Ilse-Bergbau AG gegründet. In der Tradition gleichnamiger Vergnügungs- und Erholungsparks, die um die Jahrhundertwende in Großstädten entstanden, richtete sich das Angebot in Großräschen an die gesamte Bevölkerung. Weitere Lunaparks in der Lausitz sind die von der Eintracht AG gegründeten in Welzow und Haidemühl. Der Großräschener Lunapark fiel verhältnismäßig klein aus. Mit der bereits genannten Gaststätte, einem Kiosk, einer Freilichtbühne, einem Tanzpavillon, einer Schießbahn und einer Teichanlage war er dennoch ein vielseitiger Ort des Verweilens sowie des Vergnügens. Nach Einstellung des Rummelbetriebs im Zweiten Weltkrieg wurde das Gelände in der DDR-Zeit weiterhin für Zirkusvorführungen genutzt. Heute ist es nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich und nur der Baumbestand erinnert noch an die einstige Parkanlage.


Datierung:
  • Gründung: 1910

Quellen/Literaturangaben:
  • Chronikbeirat Großräschen (Hg.): Chronik der Stadt Großräschen, Großräschen 1999, S. 55.
  • Kulke, Uwe: Beiträge zur Welzower Geschichte. Mythos Lunapark - eine Spurensuche, in: Amtsblatt Welzow, Nr. 6, 02.06.2021, S. 12-15.

BKM-Nummer: 32001584

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Freizeit- und Erholungsstätte Lunapark Großräschen

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Freizeit- und Erholungsstätte Lunapark Großräschen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001584 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang