Auf einem Postament steht eine überlebensgroße Steinskulptur. Die Figur eines bärtigen Mannes ist in Bergmannskleidung dargestellt, mit gesenktem Kopf, den Schachthut zwischen den Händen haltend. In der Plinthe gibt die Inschrift A. Kraus 1922 einen Hinweis auf das Entstehungsjahr und den Bildhauer, der bis 1898 Meisterschüler im Atelier von Reinhold Begas war. Die ehemals übergiebelte Klinkerwand mit Namenstafeln und der Inschrift In dankbarer Erinnerung / errichtet von der / Ilse-Bergbau-A.G. ist im Zuge der Devastierung verloren gegangen.
Datierung:
- Entstehung: 1922
- Aufstellung: 1923
- Umsetzung: um 1990
Quellen/Literaturangaben:
- Denkmalgutachten: 09120861
BKM-Nummer: 32001566
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)