Lehrbauhof Großräschen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 50,7″ N: 13° 59′ 59,85″ O 51,58075°N: 13,99996°O
Koordinate UTM 33.430.707,91 m: 5.714.883,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.430.816,05 m: 5.716.725,05 m
  • Lehrbauhof Großräschen (2022)

    Lehrbauhof Großräschen (2022)

    Copyright-Hinweis:
    wird öffentlich angezeigt, dl-de/by-2-0
    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am Standort des heutigen Lehrbauhofs Großräschen befand sich bis 1992 das polytechnische Zentrum der Lausitzer Braunkohlen AG. Nach der Übergabe der Gebäude an die Handwerkskammer Cottbus richtete diese dort 1992 eine Lehr- und Ausbildungsstätte für das Maurer- und Zimmerhandwerk ein. In den darauffolgenden Jahren kamen weitere Berufsausbildungen der Handelskammer Cottbus hinzu und die Gebäude der Lausitzer Braunkohlen AG wurden durch Neubauten des Lehrbauhofs ersetzt.


Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001565

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Lehrbauhof Großräschen

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Lehrbauhof Großräschen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001565 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang