Sedlitzer Kirche

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 1,56″ N: 14° 03′ 29,08″ O 51,55043°N: 14,05808°O
Koordinate UTM 33.434.691,53 m: 5.711.458,63 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.434.801,29 m: 5.713.298,80 m
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Sedlitzer Kirche

    Sedlitzer Kirche

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die 1823 erbaute Kirche wurde 1923 umgebaut. Der Umbau wurde wahrscheinlich nach einem Entwurf des Architekten Ley, der bei der Ilse Bergbau angestellt war, vorgenommen. In der Kirche befindet sich eine Figur der Heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Bergleute. Die Sedlitzer Kirche erhielt in den 1970er Jahren das Gestühl, das mechanische Uhrwerk und die Zifferblätter der Uhr der Kirche des devastierten Ortes Sorno. Das Uhrwerk wurde 1999 durch eine elektronische Funkuhr ersetzt.

Datierung:
  • Erbauung: 1823
  • Umbau: 1923

Quellen/Literaturangaben:
  • Kaiser, Wolfgang (Hg.): Sedlitz. Geschichte unseres Heimatdorfes. Sedlitz 2013.
  • https://www.senftenberg.de/B%C3%BCrger/Stadtportrait/Ortsteile/Sedlitz-Sedli-263-o/Sehenswertes/ (Zugriff 17.07.2023)
  • Begehung 04.05.2022

BKM-Nummer: 32001530

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Sedlitzer Kirche

Schlagwörter
Ort
Sedlitz
Alternativer Ortsname
Sedlisco
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Sedlitzer Kirche”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001530 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang