Grabmal Johanna Schlotthauer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 31,9″ N: 14° 00′ 30,03″ O 51,59219°N: 14,00834°O
Koordinate UTM 33.431.306,06 m: 5.716.148,35 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.414,42 m: 5.717.990,37 m
  • Grabmal Johanna Schlotthauer

    Grabmal Johanna Schlotthauer

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Grabmal für Johanna Schlotthauer, verstorben am 22.07.1942, wurde nach einem Entwurf von Karl August durch die Klinkerwerke der Ilse-Bergbau AG ausgeführt und im Jahr 1943 auf dem Friedhof in Bückgen aufgestellt. Auftraggeber war Erich Schlotthauer, der in den späten 1920er Jahren Rechnungsführer bei der Ilse-Bergbau AG in Bückgen war. Als Bückgen einschließlich des Friedhofs 1988/1889 dem Tagebau Meuro weichen musste, wurde das Grabmal transloziert und nach Einlagerung und Restaurierung in Senftenberg im Jahr 2006 auf dem Friedhof-Mitte in Großräschen aufgestellt.
Es handelt sich um eine lebensgroß ausgebildete Frauenfigur, die als Halbplastik aus Eisenklinkerkeramik auf einem niedrigen, breitgelagerten Sockel aufgestellt ist. Auf diesem ist in erhabenen Großbuchstaben der Familienname Schlotthauer angebracht. Die barfüßige Frauenfigur ist in langem Gewand dargestellt und entspricht als figürliches Grabmal noch der Tradition des späten 19. Jh. Ihre linke Hand ist auf den Oberschenkel gelegt, die rechte ruht auf dem Herzen. Ihr ernster Gesichtsausdruck mit gesenktem Blick entspricht den Gesichtszügen der Verstorbenen. Hinter der Plastik war ursprünglich ein Kreuz aus großformatigen, strukturierten Formsteinen aus Keramik angebracht, das nicht wieder aufgestellt wurde.


Datierung:
  • Entstehung: 1942/1943
  • Translozierung: 1988/1989 & 2006
  • Restaurierung: bis 2006

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmalgutachten: 09120614

BKM-Nummer: 32001524

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Grabmal Johanna Schlotthauer

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Grabmal Johanna Schlotthauer”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001524 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang