In der DDR-Zeit wurde das ehemalige Ledigenheim von der VE BKK Senftenberg genutzt, die hier die Abteilung Forschung und Entwicklung einrichtete. Von der Devastierung durch den Tagebau Meuro bedroht, stand das es nach 1989 leer. Im Jahr 2004 begann man mit einer umfassenden Sanierung, um das Gebäude und die neu entstandenen Anbauten an die Hotel- und Museumsnutzung anzupassen.
Datierung:
- Erbauung: 1922-1923
- Erweiterung: 2004
- Sanierung: 2004
Quellen/Literaturangaben:
- Joswig, Wolfgang: Grube Ilse. See, Park, Stadt. Zu neuen Ufern im Fürst-Pückler-Land, Bd. 1, Bad Liebenwerda 2002, S. 80f.
- https://www.lr-online.de/lausitz/senftenberg/das-haus-der-einsamen-bergleute-34577758.html
BKM-Nummer: 32001504
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)