Seebrücke am Großräschener See

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 25,68″ N: 14° 00′ 35,5″ O 51,5738°N: 14,00986°O
Koordinate UTM 33.431.383,63 m: 5.714.101,27 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.492,05 m: 5.715.942,47 m
  • Seebrücke am Großräschener See

    Seebrücke am Großräschener See

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Rahmen der IBA Fürst-Pückler-Land wurde der Ausleger eines Absetzers des Typs A2Rs-12500.95 zu einer Seebrücke am Großräschener See umgebaut. An seinem Aufstellungsort verlief einst die Chaussee, die Großräschen mit Bückgen und Senftenberg verband. Der Ausleger ist ein Bestandteil eines Absetzers, der aus einem Aufnahme- und Abwurfgerät besteht. Mit dem schwenkbaren Großgerät mit Raupenfahrwerk konnten über den Abwurfausleger im Tagebaubetrieb 12.500 m³ Abraum verkippt werden. Der Ausleger misst 95 m und bildet heute in seiner vollständigen Länge die Seebrücke. Mit Mast und Seilabspannung war der Abwurfausleger bis 2002 eine technologische Einheit, die heute das letzte Sachzeugnis des Tagebaubetriebs des Tagebaus Meuro ist.



Datierung:
  • Baujahr: 1972
  • Umbau: bis 2005

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.grossraeschen.de/verzeichnis/visitenkarte.php?mandat=184120&browser=1

BKM-Nummer: 32001503

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Seebrücke am Großräschener See

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Seebrücke am Großräschener See”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001503 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang