Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussichtspunkt am Großräschener See
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussichtspunkt am Großräschener See
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aussichtspunkt am Großräschener See
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Aussichtspunkt am Großräschener See
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Aussichtspunkt am Großräschener See
Fotograf/Urheber:
Franz Dietzmann
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Aussichtspunkt befindet sich westlich des Großräschener Sees an der Marienstraße zwischen Freienhufen und Großräschen. Von dem Fahrradrundweg, der entlang des Großräschener Sees verläuft, führt eine breite Holztreppe zu ihm hinauf. Eingebettet in die Rekultivierungsfläche des ehemaligen Tagebaurandbereichs, bietet er Aussicht auf die Tagebaufolgelandschaft des ehemaligen Tagebaus Meuro. Im Vergleich zur benachbarten Aussichtsplattform auf der Victoriahöhe handelt es sich um einen schlicht gehaltenen Aussichtspunkt ohne Informationstafel. Ein Picknicktisch bietet Möglichkeit zum Verweilen.
Datierung:
Entstehung: um 2016
Quellen/Literaturangaben:
LMBV (Hg.): Meuro, in: Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 10, Senftenberg 2016, S. 34.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.