Brikettfabrik Victoria I

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 27,27″ N: 14° 00′ 13,87″ O 51,57424°N: 14,00385°O
Koordinate UTM 33.430.967,96 m: 5.714.156,13 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.431.076,20 m: 5.715.997,36 m
Die Brikettfabrik Viktoria I wurde 1892 durch Friedrich Hoffmann errichtet, nachdem dieser 1885 die Gruben Victoria und Bertha erworben und eine Ziegelei gegründet hatte. In den Gruben geförderter Ton wurde in der Ziegelei verwertet, die Braunkohle in den Brikettfabriken veredelt. Viktoria I war 1893 mit sechs Pressen, die über eine elektrische Zentrale durch den entstehenden Prozessdampf angetrieben wurden, produktionsbereit. 1906 wurden Brikettfabrik und Grube an die Niederlausitzer Kohlenwerke AG verkauft.
Das zugehörige Kraftwerk wurde 1939 errichtet und arbeitete fortan mit einer Leistung von 2.000 kW. Es ist davon auszugehen, dass die Werksanlagen und Maschinen auf Grube Viktoria, in der nun im Tagebauverfahren gearbeitet wurde, durch Strom antrieben wurden.
Bei einem Bombenangriff am 17.03.1945 wurden Brikettfabrik und Kraftwerk beschädigt und der Betrieb daraufhin nicht mehr aufgenommen. Gebäudefragmente, die bis 1989 bewahrt blieben, wurden im Zuge der Planungen der Tagebaufolgelandschaft abgebrochen. Bedauerlicherweise konnte der Schornstein, der aufgrund seiner hochwertigen Ziegelgestaltung mit mehrfarbigen, glasierten Verblendsteinen die synergetische Industriestruktur der Hoffmaschen Werke zum Ausdruck gebracht hat, nicht erhalten werden.
Am Standort erinnert heute der Aussichtspunkt Viktoriahöhe mit Ausblick auf den Großräschener See an den Grubenbetrieb und die Brikettfabrik.

Datierung:
  • Erbauung: bis 1892
  • Stilllegung: 1945

Quellen/Literaturangaben:
  • Böhnisch, Fritz/Grune, Hans-Joachim/Jedrzejczak, Dieter/Melke, Roland: Chronik Großräschen, Großräschen 1998, S. 188.

BKM-Nummer: 32001440

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettfabrik Victoria I

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettfabrik Victoria I”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001440 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang