Die L-Form des Gebäudes ergibt sich aus dem Aneinanderfügen von zwei Gebäudeteilen. Zur Briesker Straße bildet die Fassade eine Kombination aus einem traufständigem, siebenachsigem und einem giebelständigen, zweiachsigen Bauteil. Der Eingang, eine Tür mit Rundbogenlaibung, zu der mehrere Stufen führen, ist im traufständigen Teil integriert. Im ersten Geschoss sind Segmentbogenfenster, im zweiten Geschoss Rechteckfenster eingelassen. Alle Fenster sind mit grün gestrichenen Läden versehen.
Die L-Form lässt einen kleinen Vorplatz vor dem Gebäude entstehen und weitet auch den Zugang zur Straße der Jugend auf.
Datierung:
- Erbauung: 1926
- Umbau: 1995-1996
Quellen/Literaturangaben:
- Joswig, Wolfgang: Marga. Die erste deutsche Gartenstadt. Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V., Cottbus 1999
- https://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09120879.xml (Zugriff am 28.3.2022)
BKM-Nummer: 32001419
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)