Kulturhaus Reppist

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 20,46″ N: 14° 01′ 25,83″ O 51,53902°N: 14,02384°O
Koordinate UTM 33.432.300,69 m: 5.710.220,02 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.409,51 m: 5.712.059,68 m
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kulturhaus Reppist

    Kulturhaus Reppist

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das ehemalige Kulturhaus Reppist ist das letzte erhaltene Gebäude des 1986 durch den Tagebau Meuro vollständig devastierten Ortes Reppist. Das L-förmige, massiv in Ilse-Klinkern errichtete Gebäude wurde 1939/1940 als Hitlerjugendheim errichtet. Nach einer Zwischennutzung als Magazin der Sowjetarmee und Schulungsstätte der Deutschen Reichsbahn wurde es 1949 zum Kulturhaus der Gemeinde Reppist umgebaut.
Nach einer Renovierung wird das Gebäude seit 2020 als Begegnungsstätte, Veranstaltungsort und für Ferienwohnungen genutzt.
An der Einfahrt zum Grundstück befindet sich ein Gedenkstein für den Ort Reppist. Es handelt sich um einen Findling mit der Aufschrift: Unsere Heimat Reppist 1370-1986.


Datierung:
  • Erbauung: 1939-1940
  • Umbau: 1949-1950

Quellen/Literaturangaben:
  • Erika Jantzen. Schwarzes Gold aus Senftenberg. Erfurt 2002. S. 124
  • Matthias Metzler: Beurteilung des Denkmals.

BKM-Nummer: 32001410

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kulturhaus Reppist

Schlagwörter
Ort
Senftenberg
Alternativer Ortsname
Zly Komorow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kulturhaus Reppist”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001410 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang