Gruben Fortschritt I-II und Notzeit BKW Vorwärts

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tschernitz
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 21,72″ N: 14° 35′ 27,54″ O 51,58937°N: 14,59098°O
Koordinate UTM 33.471.664,65 m: 5.715.447,40 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.789,17 m: 5.717.289,48 m
Die Grube Notzeit bei Wolfshain wurde 1947 als Notkohlegrube begonnen und lief bis 1956 im Tage- und Tiefbau. Die Grube Fortschritt I, II bei Wolfshain war von 1953 bis 1961 im Tagebau im Betrieb. Die Gruben wurden am 01.10.1951 als Betriebsabteilung leitungsmäßig dem BKW Conrad angegliedert.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Kulke, Manfred, Schossig, Wolfgang: Der Braunkohlenbergbau auf dem Muskauer Faltenbogen, Cottbus 2006, S. 112f.
  • BLHA 206 MfWA 929 - Produktions- und Lagepläne, Berichte und Meldungen - Grube Notzeit, Wolfshain, Krs. Spremberg; 1947-1949 (Akte)

BKM-Nummer: 32001403

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gruben Fortschritt I-II und Notzeit BKW Vorwärts

Schlagwörter
Ort
Wolfshain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gruben Fortschritt I-II und Notzeit BKW Vorwärts”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001403 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang