Hansa-Südfeld

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schönborn (Brandenburg), Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 38,56″ N: 13° 27′ 1,91″ O 51,59405°N: 13,45053°O
Koordinate UTM 33.392.671,65 m: 5.717.025,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.600.620,59 m: 5.718.732,10 m
Der Tiefbau Hansa Südfeld wurde zwischen 1902 und 1923 von den Senftenberger Kohlewerken abgebaut. Die Bruchfelder wurden in späteren Jahren teilweise mit Abraum der umgebenden Tagebaue und aus den nördlichen Tagebauen verfüllt, sind aber besonders im westlichen Teil noch im Wald erhalten.

Datierung:
  • Abbau: 1902-1923

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001317

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hansa-Südfeld

Schlagwörter
Ort
Schönborn
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hansa-Südfeld”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001317 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang