Kippe der Grube Julius bei Wolfshain

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tschernitz
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 22,98″ N: 14° 34′ 55,61″ O 51,58972°N: 14,58211°O
Koordinate UTM 33.471.050,33 m: 5.715.489,53 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.174,60 m: 5.717.331,63 m
  • Kippe der Grube Julius bei Wolfshain

    Kippe der Grube Julius bei Wolfshain

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kippe der Grube Julius bei Wolfshain

    Kippe der Grube Julius bei Wolfshain

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kippe entstand während der Betriebszeit der Grube Julius bei Wolfshain (1843-1959). Ihre charakteristische Fächerform ist im digitalen Geländemodell (GeoBasis-DE/LGB) gut zu erkennen. Vermutlich wurde hier Abraum in ein ehemaliges Restloch als Spülkippe verbracht. Im Gelände stellt sie eine leichte Erhebung mit flachen Rippen bzw. Furchen dar, die vorwiegend mit Kiefern bestanden ist.

Datierung:
  • Entstehung: 1843-1959

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitales Geländemodell (DGM) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0 (Zugriff: 02.12.2022)

BKM-Nummer: 32001311

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kippe der Grube Julius bei Wolfshain

Schlagwörter
Ort
Wolfshain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kippe der Grube Julius bei Wolfshain”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001311 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang