Wasserturm Finsterwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Finsterwalde
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 2″ N: 13° 42′ 50,57″ O 51,63389°N: 13,71405°O
Koordinate UTM 33.411.002,02 m: 5.721.102,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.411.102,57 m: 5.722.946,59 m
Der Finsterwalder Wasserturm wurde 1909-1910 zur Druckerhöhung des Wassers und als Reinwasservorlage als ziegelsichtiger, im Grundriss oktogonaler Turm errichtet.
Das Sockelgeschoss und der oberste Turmbereich, der von einer Laterne bekrönt ist, sind weiß verputzt. Die Laterne wird von einem Turmhelm mit einer Kupferscharendeckung abgeschlossen. Bis März 2019 war eine kupferne Nixe auf der Turmspitze zu sehen. Aufgrund von Sturmschäden musste sie demontiert werden.

Datierung:
  • Errichtung: 1909-1910

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.lr-online.de/lausitz/finsterwalde/wasserturm-finsterwalde-wie-lange-bleibt-das-finsterwalder-wahrzeichen-ohne-nixe_-63421941.html#modal-tab-anmeldung(Zugriff am 07.07.2022)
  • Denkmaldatenbank BLDAM

BKM-Nummer: 32001207

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wasserturm Finsterwalde

Schlagwörter
Ort
Finsterwalde
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserturm Finsterwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001207 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang