Restloch 122

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz, Uebigau-Wahrenbrück
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 18,47″ N: 13° 25′ 39,63″ O 51,58846°N: 13,42768°O
Koordinate UTM 33.391.075,15 m: 5.716.438,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.048,86 m: 5.718.079,84 m
  • Restloch 122

    Restloch 122

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restloch 122

    Restloch 122

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restloch 122

    Restloch 122

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restloch 122

    Restloch 122

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restloch 122

    Restloch 122

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Restloch 122 entstand durch natürlichen Grundwasseranstieg in aufgelassenen Bereichen des Tagebaus Louise. Zeitweilig wurde es als Absetzbecken zur Klärung des aus dem Tagebau Domsdorf abgepumpten Wassers genutzt das von hier aus in die Schwarze Elster weitergeleitet wurde. Ebenso wurden ab 1941 Schlammwässer der Brikettfabrik Louise zur Klärung eingeleitet. Das Restloch wird heute als Angelgewässer und zur Fischzucht genutzt. Der Uferbereich ist verschilft. Dahinter befindet sich Birken und Kiefernbewuchs.

Datierung:
  • Flutung: 1940

Quellen/Literaturangaben:
  • Unterlagen von Hartmut Mörlin, Tröbitz

BKM-Nummer: 32001206

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Restloch 122

Schlagwörter
Ort
Domsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Restloch 122”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001206 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang