Restloch 121

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 40,36″ N: 13° 25′ 14,37″ O 51,59455°N: 13,42066°O
Koordinate UTM 33.390.603,78 m: 5.717.125,57 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.598.549,51 m: 5.718.747,03 m
  • Restloch 121

    Restloch 121

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restloch 121

    Restloch 121

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restloch 121

    Restloch 121

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Restloch 121 bildete sich durch natürlichen Grundwasseranstieg in aufgelassenen Bereichen des Tagebaus Louise. Die östliche Böschung zur Ortschaft Tröbitz und dem Friedhof ist relativ steil und mit Birken bewachsen. Im direkten Uferbereich nahezu komplett verschilft. Am südlichen Ende des Sees verläuft die Straße nach Wildgrube auf einem geschütteten Damm, hier wurde der Uferbereich mit Schotter befestigt.

Datierung:
  • Flutung: 1940

Quellen/Literaturangaben:
  • Unterlagen von Hartmut Mörlin, Tröbitz

BKM-Nummer: 32001205

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Restloch 121

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Restloch 121”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001205 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang