Richard Schuster gab 1910 den Bau eines repräsentativen Wohn- und Geschäftshauses für die Eisenbahnhandlung beim Architekten Georg Heinsius von Mayenburg in Auftrag. Dieser integrierte das Gebäude der ehemaligen königlichen Posthalterei mit der Adresse Markt 5 in seinen Neubau. Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich die Geschäftsräume.
Datierung:
- Errichtung: 1910
Quellen/Literaturangaben:
- Kreismuseum Finsterwalde und Verein der Freunde und Förderer des Kreismuseums Finsterwalde e.V., Der Speicher. Jahresschrift des Kreismuseums Finsterwalde und des Vereins der Freunde und Förderer des Kreismuseums Finsterwalde, Bad Muskau, 1996
BKM-Nummer: 32001200
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)