Kranbahn Grube Hansa

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 49,89″ N: 13° 26′ 13,22″ O 51,59719°N: 13,43701°O
Koordinate UTM 33.391.742,30 m: 5.717.395,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.676,47 m: 5.719.063,64 m
  • Kranbahn Grube Hansa

    Kranbahn Grube Hansa

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Kranbahn Grube Hansa

    Kranbahn Grube Hansa

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Kranbahn wurde 1957/1958 für den Gleis- und Weichenbau errichtet. Es handelt sich um einen Brückenkran mit zwei unabhängigen Hauptträgern. Um die Verladung zu vereinfachen, wurde ein Gleis verlegt, so dass Güterwaggons direkt beladen werden konnten.
Ursprünglich führte die Kranbahn bis zum Kesselhaus des Kraftwerks Tröbitz, wurde jedoch um 1996 während der Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Brikettfabrik um drei Felder eingekürzt.

Datierung:
  • Erbauung: 1957/1958

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32001187

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kranbahn Grube Hansa

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kranbahn Grube Hansa”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001187 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang