Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte keine Wiederaufnahme der Produktion. Außer dem ehemaligen, aus gelben Ziegeln errichteten Produktionsgebäude befinden sich auf dem Areal noch verschiedene Nebengebäude, deren Funktion heute nicht mehr auszumachen ist. Alle Gebäude werden zu Lagerzwecken nachgenutzt.
Datierung:
- Erbauung: 1889
- Brand: 1894
Quellen/Literaturangaben:
- https://docplayer.org/128302344-Glasmuseum-weisswasser.html (letzter Zugriff 2022.03.21).
BKM-Nummer: 32001184
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)