Dreherei Halle 6

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 47,97″ N: 13° 26′ 15,88″ O 51,59666°N: 13,43774°O
Koordinate UTM 33.391.792,06 m: 5.717.335,22 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.728,68 m: 5.719.005,37 m
  • Dreherei Halle 6

    Dreherei Halle 6

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Dreherei Halle 6

    Dreherei Halle 6

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Halle 6 wurde ab 1971 als Anbau und Erweiterung des Magazins der ehemaligen Brikettfabrik errichtet und in den Folgejahren mehrfach erweitert. Vom VEB Landmaschinenbau Tröbitz wurde sie für verschiedene Werkstattbereiche der Zerspanungstechnik genutzt, u.a. als Dreherei.
Die Halle wird heute von der TST Tröbitz System Technik GmbH genutzt.

Datierung:
  • Erbauung: 1971
  • Erweiterung: 1972-1973
  • Erweiterung: 1978

Quellen/Literaturangaben:
  • Unterlagen von Herrn Hartmut Mörlin, Tröbitz.

BKM-Nummer: 32001118

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Dreherei Halle 6

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dreherei Halle 6”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001118 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang