Kontor der Grube Pauline

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schönborn (Brandenburg)
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 0,26″ N: 13° 29′ 1,6″ O 51,60007°N: 13,48378°O
Koordinate UTM 33.394.988,39 m: 5.717.647,81 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.602.910,84 m: 5.719.449,07 m
Das ehemalige Kontorgebäude der Grube Pauline entstand nach Beginn der Modernisierung der Grube ab 1880 und ihrem Ausbau zu einer leistungsfähigen Bergwerksanlage. Der heutige Zustand des überformten und umgenutzten Gebäudes lässt keine Rückschlüsse mehr auf seine ursprüngliche Funktion zu. Diese konnte von Horst Firme (Ortschronist Schönborn) anhand von bergmännischen Riss- und Kartenwerken nachgewiesen werden.

Datierung:
  • Erbauung: 1880

Quellen/Literaturangaben:
  • Firme, Horst: Ortschronik Schönborn, Domsdorf 2022, S. 278.

BKM-Nummer: 32001070

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kontor der Grube Pauline

Schlagwörter
Ort
Schönborn
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kontor der Grube Pauline”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001070 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang