Thematischer Wanderweg Altbergbau Göhrigk

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Drebkau
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 35,93″ N: 14° 14′ 19,22″ O 51,62665°N: 14,23867°O
Koordinate UTM 33.447.301,16 m: 5.719.788,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.447.416,00 m: 5.721.632,41 m
Der vom Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgebung eingerichtete Wanderweg führt durch das Altbergbaugebiet und die ehemalige Siedlung Göhrigk und erschließt zahlreiche bergbauliche Relikte, wie z.B. Bruchtrichter und Fundamente. Zehn Informationstafeln am Weg erklären dabei kurz die Geologie, ordnen die einzelnen Relikte in die Abbaugeschichte des Gebiets ein und zeigen Zusammenhänge auf.
Im Steinitz-Hof wird die Geschichte in einer Ausstellung vertieft dargestellt. Der Verein organisiert neben wechselnden Sonderausstellungen auch Veranstaltungen wie etwa zum Bergmannstag oder dem Tag des Geotops.

Datierung:
  • Entstehung: um 2014

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000995

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Thematischer Wanderweg Altbergbau Göhrigk

Schlagwörter
Ort
Jehserig
Alternativer Ortsname
Jazorki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Thematischer Wanderweg Altbergbau Göhrigk”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000995 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang