Tröbitz-Nord

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 24,41″ N: 13° 26′ 42,07″ O 51,60678°N: 13,44502°O
Koordinate UTM 33.392.320,05 m: 5.718.449,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.600.210,68 m: 5.720.141,22 m
  • Tröbitz-Nord

    Tröbitz-Nord

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tröbitz-Nord

    Tröbitz-Nord

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die ersten Gebäude des heutigen Siedlungsgebiets Tröbitz-Nord entstanden als Tagesanlagen der Tiefbauanlage Nordfeld 3. Es handelte sich um ein Steinhaus und mehrere Holzbaracken. Die Gebäude wurden während des Zweiten Weltkriegs als Zwangsarbeiterlager genutzt. In der nachfolgenden Zeit wurden Einfamilienhäuser errichtet und einzelne Baracken erweitert bzw. umgenutzt.
Das Siedlungsgebiet ist heute durch Einfamilienhäuser, die keiner einheitlichen Gestaltung folgen, geprägt.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Erika Arlt: Niemals vergessen. https://www.arlt-archiv.info/pdf/nv-1-31.pdf. Abgerufen am: 02.10.2023.

BKM-Nummer: 32000992

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tröbitz-Nord

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tröbitz-Nord”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000992 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang