Villa ehemals St. Barbara-Stift

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neupetershain
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 36′ 31,9″ N: 14° 09′ 45,57″ O 51,60886°N: 14,16266°O
Koordinate UTM 33.442.016,88 m: 5.717.868,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.442.129,56 m: 5.719.710,94 m
  • Villa ehemals St. Barbara-Stift

    Villa ehemals St. Barbara-Stift

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Villa ehemals St. Barbara-Stift

    Villa ehemals St. Barbara-Stift

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Glasfabrikation gehörte neben dem Braunkohlebergbau zu den Garanten der Entwicklung in Neupetershain. Die Villa wurde ursprünglich zwischen 1925 und 1927 im Auftrag des Glasfa­brikanten Hermann Müller errichtet, jedoch nur einige Jahre später verkauft. Nachdem der pensionierte Pfarrer Marcell Fiolka aus Welzow die Villa im Jahr 1933 per Hypothek erworben hatte, berief er die Ordensschwestern Mägde Mariens von der unbefleckten Empfängnis aus Poremba. Das Haus wurde unter den Schutz der Patronin der Bergleute, der heiligen Barbara, gestellt und erhielt den Namen St.-Barbara-Stift. Es wurden alte und hilfsbedürftige Menschen aufgenommen. Ob diese eine Tätigkeit mit Bergbaubezug ausgeübt hatten, ist unklar (weitere Recherche ist nötig). Aufgrund von Finanzierungschwierigkeiten wurde das Gebäude 1940 weiterverkauft, die Ordensschwestern daraufhin zu Pächtern. 1945 fielen Grundstück mit Gebäude unter die Bodenreform, das Land Brandenburg trug fortan die Verantwortung dafür. 1989 verließen die letzten Schwestern den Ort.
Das Gebäude wurde privat saniert und dient heute als Wohnhaus.


Datierung:
  • Erbauung: 1925-1927

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.palais-park-neupetershain.de/die-geschichte.html
  • Denkmalgutachten BLDAM 1997

BKM-Nummer: 32000981

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Villa ehemals St. Barbara-Stift

Schlagwörter
Ort
Neupetershain
Alternativer Ortsname
Nowe Wiki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Villa ehemals St. Barbara-Stift”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000981 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang