Solarfeld Tröbitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tröbitz
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 55,74″ N: 13° 26′ 4,57″ O 51,59882°N: 13,4346°O
Koordinate UTM 33.391.579,64 m: 5.717.579,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.506,32 m: 5.719.241,01 m
Im Bereich des heutigen Solarfeldes Tröbitz befanden sich zur Zeit des Braunkohleabbaus in Tröbitz die Einrichtungen zur Verladung der Kohle und verschiedene Werkstattgebäude. Das Solarfeld wird in Zukunft nach Westen erweitert, wofür ehemalige Arbeiterwohnhäuser der Grube Hansa zurückgebaut werden.


Datierung:
  • Erbauung: 2000/2020

Quellen/Literaturangaben:
  • --

BKM-Nummer: 32000968

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Solarfeld Tröbitz

Schlagwörter
Ort
Tröbitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Solarfeld Tröbitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000968 (Abgerufen: 26. März 2025)
Seitenanfang