Brikettfabriken Anna I, II, III Zschipkauer Werke

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 21,79″ N: 13° 52′ 57,27″ O 51,52272°N: 13,88258°O
Koordinate UTM 33.422.476,22 m: 5.708.547,84 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.422.581,40 m: 5.710.386,87 m
Die Brikettfabriken Anna I und Anna II wurden 1872/1873 zur Verarbeitung der Braunkohle aus der gleichnamigen Grube errichtet. Die Brikettfabrik Anna III folgte 1889. Unter der Bezeichnung Zschipkauer Werke wurden sie mit anderen Anlagenteilen zusammengefasst. Dazu gehörten z.B. auch eine Ziegelei und Werkstätten. Nachdem 1937 ein Teil der Fabrik Anna III bereits stillgelegt worden war, folgte der Rest im Jahr 1947.
Das Fabrikgelände ging in den 1960er Jahren im Tagebau Klettwitz auf .

Datierung:
  • Errichtung: 1872/1873
  • Errichtung: 1889
  • Stilllegung: 1937/1947
  • Stilllegung: 1947

Quellen/Literaturangaben:
  • http://christianmrose-brieske.de/Brikettfabriken%20im%20Senftenberger%20Revier.htm (Zugriff am 12.12.2022)

BKM-Nummer: 32000961

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Brikettfabriken Anna I, II, III Zschipkauer Werke

Schlagwörter
Ort
Schipkau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Brikettfabriken Anna I, II, III Zschipkauer Werke”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000961 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang