Gaststätte Grube Louise-Alwine

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Uebigau-Wahrenbrück
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 31,96″ N: 13° 25′ 41,45″ O 51,57554°N: 13,42818°O
Koordinate UTM 33.391.079,18 m: 5.715.001,30 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.599.111,85 m: 5.716.643,25 m
  • Gaststätte Grube Louise-Alwine

    Gaststätte Grube Louise-Alwine

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gaststätte Kumpelklause entstand um 1920, nachdem die umliegenden Gruben 1911 zur Grube Louise-Alwine vereinigt wurden. Damals gründete sich der Ortsteil Domsdorf Siedlung mit Wohnanlagen für die Beschäftigten der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG. Die Gaststätte Kumpelklause, ursprünglich Gasthof Louise bezeichnet, befand sich an einem zentral gelegenen Straßenkreuz in nächster Nähe zu den Arbeits- und Wohnstätten der Grubenarbeiter:innen. Die Gaststätte bildete das Herzstück des sozialen Lebens in Domsdorf Siedlung. Sie wurde später um einen Tanzsaal und eine Kegelbahn erweitert.
Nach der Schließung der Gaststätte wurde sie ab den 1990er Jahren für die Wohnnutzung umgestaltet. Fassadengestaltung, Fenster und Eingangsbereich sind vollständig erneuert worden, der historische Schriftzug Gasthof Louise über dem Eingang wurde entfernt. Heute erinnert lediglich die Bushaltestelle Kumpelklause an den Gaststättenstandort, wo Beschäftigte der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG einkehrten.

Datierung:
  • Erbauung: um 1920

Quellen/Literaturangaben:
  • Kultur- und Heimatverein e.V. Domsdorf (Hg.): 675 Jahre Domsdorf. Eine Dokumentation, Domsdorf 1989, S. 24, S.42.

BKM-Nummer: 32000945

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gaststätte Grube Louise-Alwine

Schlagwörter
Ort
Domsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gaststätte Grube Louise-Alwine”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000945 (Abgerufen: 27. März 2025)
Seitenanfang