Siedlung Grube Louise

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Uebigau-Wahrenbrück
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 24,63″ N: 13° 25′ 30,98″ O 51,57351°N: 13,42527°O
Koordinate UTM 33.390.872,79 m: 5.714.779,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.598.914,65 m: 5.716.412,96 m
  • Siedlung Grube Louise

    Siedlung Grube Louise

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Grube Louise

    Siedlung Grube Louise

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nach 1920 errichtete die Eintracht Siedlungsgsellschaft unter der Leitung von Ignaz Petschek die Siedlung Grube Louise für die Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken. Sie befindet sich im heutigen Ortsteil Domsdorf Siedlung im Gebiet der Domsdorfer Altbergbaugruben, in unmittelbarer Nähe zur Grube Lubwart, die bereits 1895 durch Carl Richter behördlich angemeldet worden war.
1909 nahm die zwischenzeitlich stillgelegte Grube als Zulagenfeld zur Grube Louise bzw. zur Grube Louise-Alwine (ab 1919) unter der Leitung der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabrik AG ihren Betrieb wieder auf. In dieser Zeit wurden zehn eingeschossige Doppelhäuser mit Waschhaus (Siedlung 83, 83, 86, 89, 91, 93 B, 94, 97) und zwei eingeschossige Mehrfamilienhäuser (nur Siedlung 88 erhalten) für die Beschäftigten der Eintracht Braunkohlenwerke und Brikettfabriken AG erbaut. In den 1930er Jahren wurde die Wohnsiedlung um drei zweigeschossige Mehrfamilienhäuser (Siedlung 78, 79, 80) ergänzt. Die Wohngebäude befinden sich heute teilweise im sanierten Zustand.

Datierung:
  • Erbauung: um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Sperling 2005, S. 143, 175, 177; Führung und Interview mit Peter Kroll, Ortsvorsteher, 02.03.2022.

BKM-Nummer: 32000935

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Siedlung Grube Louise

Schlagwörter
Ort
Domsdorf
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Grube Louise”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000935 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang