Beamtenwohnhaus der Grube Felix

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neiße-Malxetal
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 28,5″ N: 14° 34′ 42,44″ O 51,64125°N: 14,57846°O
Koordinate UTM 33.470.830,14 m: 5.721.222,44 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.954,43 m: 5.723.066,96 m
  • Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Beamtenwohnhaus der Grube Felix

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Wohnhaus wurde für Bergbeamte der Grube Felix errichtet. Auskunft über die Verbindung zum Bergbau geben Hammer und Schlägel, die den Mittelrisalit der Gebäudefront zieren.
Es handelt sich um ein zweigeschossiges, drei Achsen breites Gebäude mit Satteldach. Seine Fassaden sind mit beige-gelblichem Putz versehen, Ziegel in ihrer Materialsichtigkeit akzentuieren Fensterverdachungen, Dachgesims und Eckgestaltung. Die zur Straße, nach Süden gerichtete Hauptfassade wird von einem die Dachzone überragenden, dreigeschossigen Risalit mit Krüppelwalmdach dominiert. Die Westseite ist geprägt durch zugemauerte und verputzte Fenster, die noch durch Fensterstürze und -bänke aus Ziegeln ablesbar sind. Zwei bzw. eine Fensterachse im Spitzgiebel weisen auf Giebelstuben hin. Auf der nördlihe Rückseite wird das Dach durch eine Gaube belebt. Der Eingang zum Gebäude liegt auf der Ostseite. Die Fassade ist auf dieser Seite gestaffelt: Ein Mittelrisalit nimmt das Treppenhaus auf und endet unter dem Giebel. Flankiert wird er von zwei ebenfalls vor die Fassade gelegten risalitartigen Vorbauten, die jedoch nicht bis zu den Gebäudeecken reichen und deutlich unter dem Mittelrisalit enden. Ein zusätzlicher Anbau links vom überdachten Windfang ergänzt die Ostseite.








Datierung:
  • Erbauung: um 1900

Quellen/Literaturangaben:
  • Heimatstube Groß Kölzig

BKM-Nummer: 32000840

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Beamtenwohnhaus der Grube Felix

Schlagwörter
Ort
Neiße-Malxetal Groß Kölzig Groß Kölzig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Beamtenwohnhaus der Grube Felix”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000840 (Abgerufen: 15. März 2025)
Seitenanfang