Kiessee Maust

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 48′ 48,58″ N: 14° 24′ 21,7″ O 51,8135°N: 14,40603°O
Koordinate UTM 33.459.054,34 m: 5.740.461,76 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.459.173,96 m: 5.742.314,05 m
  • Kiessee Maust

    Kiessee Maust

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Kiessee Maust ist ein Restloch der ehemaligen Kiesgrube Maust. Nach Aussage von Herrn Mader (ehemaliger Direktor Braunkohlewerke Cottbus) wurden die in der Kiesgrube Maust gewonnenen Massen beim Bau der Verlegung der Bahnstrecke, des Hammergabens sowie der Straßen um den Tagebau Cottbus-Nord verwendet.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Persönliches Gespräch mit Gerald Mader

BKM-Nummer: 32000813

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Kiessee Maust

Schlagwörter
Ort
Maust
Alternativer Ortsname
Hus
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kiessee Maust”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000813 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang