Inselteich

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Tschernitz
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 16,03″ N: 14° 35′ 3,03″ O 51,58778°N: 14,58418°O
Koordinate UTM 33.471.192,07 m: 5.715.274,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.471.316,39 m: 5.717.116,03 m
  • Inselteich

    Inselteich

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Inselteich westlich von Wolfshain ist aus einer Bergbaumulde der 1843 bis 1959 betriebenen Braunkohlengrube Julius entstanden. Zunächst versorgte die im Tagebau als auch im Tiefbau betriebene Grube die Ziegelei und das Rittergut von Julius von Poncet. Die Versorgung der Glashütte Friedrichshain folgte wenige Jahre später.
Der Teich ist ein länglicher, sehr schmaler See mit einem Nebenbecken. Das Ostufer ist licht von Bäumen umstanden, die Westseite liegt direkt am Wald an. Das Nebenbecken ist fast vollständig von Bäumen umgeben. Die Seeufer sind von Schilfgürteln bewachsen, teilweise gibt es Seerosen. Bewirtschaftet wird der See vom Kreisanglerverband Spremberg unter der Nummer C 12-109. Der See hat eine Größe von ca. 3,20 ha.

Datierung:
  • Entstehung: 1843-1959 (Betriebszeit der Grube „Julius“)

Quellen/Literaturangaben:
  • Cramer, H. 1880: Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Provinz Brandenburg. 5: Heft: Die Niederlausitz. Halle/S., S. 195.
  • https://www.lr-online.de/lausitz/forst/unterwegs-im-muskauer-faltenbogen-37415448.html (letzter Zugriff 9.12.2021)
  • https://www.fisch-hitparade.de/gewaesser/inselteich-bei-wolfshain (letzter Zugriff 9.12. 2021)
  • Schossig 2006: Der Braunkohlenbergbau auf dem Muskauer Faltenbogen, S. 66.
  • Hoche, C. 1992: Zur Entstehung des Braunkohlenbergbaus im Raum des Kölzig-Bohrsdorf-Friedrichshainer Flözzuges. Niederlausitzer Studien 24/25, S. 21f.

BKM-Nummer: 32000769

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Inselteich

Schlagwörter
Ort
Wolfshain
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Inselteich”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000769 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang