Restsee der Richard Mulde bei Groß Kölzig bzw. Grube Conrad Drei

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neiße-Malxetal
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 37′ 21,7″ N: 14° 34′ 17,44″ O 51,62269°N: 14,57151°O
Koordinate UTM 33.470.337,43 m: 5.719.161,49 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.470.461,47 m: 5.721.005,13 m
Die Mulde der Braunkohlegrube Conrad liegt mitten im Wald nordwestlich von Döbern. Der See ist nach der Mulde benannt. Sein Layout ist nahezu quadratisch mit einem länglichen Ausläufer auf der südöstlichen Seite. Am westlichen Ufer befindet sich ein Schilfgürtel. Das Gewässer wird vom Kreisanglerverband Forst unter der Nummer C 06-116 verzeichnet. Der See hat eine Größe von etwa einem Hektar.


Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.fisch-hitparade.de/gewaesser/richard-mulde (letzter Zugriff 10.12.2021)

BKM-Nummer: 32000767

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Restsee der Richard Mulde bei Groß Kölzig bzw. Grube Conrad Drei

Schlagwörter
Ort
Groß Kölzig
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Restsee der Richard Mulde bei Groß Kölzig bzw. Grube Conrad Drei”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000767 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang